Im Mai hatte die Freie Christengemeinde Hirzenhain (FCG) zum 1. Biker-Gottesdienst geladen. Den Erlös der Veranstaltung haben Gemeindeleiter und 1. Vorsitzender Walter Reuning und der 2. Vorsitzende Sven Wells sie nun an drei Einrichtungen in Hirzenhain gespendet.
Regen und starker Wind hielten Biker und Motorradfans, Familien und Glaubenssuchende nicht davon ab, zum Gelände der FCG in Hirzenhain zum Biker-Gottesdienst zu kommen. Rund 200 Personen waren dabei, als die vier christlichen Biker-Clubs „Ambassadors for Jesus Christ“, „Biker Church Fulda“, die „Sons of God Germany“ und die „Free Biker 4 Jesus Odenwald“ in einem gemeinsamen Gottesdienst ein Zeichen für Glauben, Einheit und die Freude am Motorradfahren setzen. Pastor Matt Puckett betonte, die gemeinsame Mission sei es, die Botschaft von Jesus Christus unter den Bikern, Rockern und Motorradfahrern zu verbreiten. Neben dem Gottesdienst bot die Veranstaltung weitere Highlights: beispielsweise ein Fotoshooting für die Biker und den Auftritt der lokalen Band „Painted Black“.
Hirzenhains Bürgermeister Timo Tichai lobte die Offenheit und Gastfreundschaft für Menschen aus unterschiedlichen Lebensbereichen, die die FCG auszeichnet. In einer Zeit, die nicht selten von Spaltung und Individualisierung geprägt sei, setze die FCG ein Zeichen für Gemeinschaft, Nächstenliebe und gelebten Glauben, indem sie alle Menschen unabhängig von Herkunft, Alter oder Lebenssituation anspreche.
Ein Zeichen für die Gemeinschaft setzte die FCG dann auch bei der Auswahl der Spendenempfänger. 900 Euro Erlös wurden aufgeteilt auf drei wichtige Einrichtungen in Hirzenhain: Die Jugendfeuerwehr, die Kindertagesstätte Himmelsstürmer und die Hirzenhainer Werkstätten der Teilhabe Wetterau erhielten jeweils 300 Euro. „Wir wollen mit unseren Spenden die Arbeit der Menschen in diesen Einrichtungen wertschätzen, die viel zu oft als selbstverständlich genommen wird“, betonte Walter Reuning bei der Spendenübergabe. Die Freude über die unerwartete Unterstützung war entsprechend groß. Claus Nagel und Sabrina Weidling von der Freiwilligen Feuerwehr Hirzenhain berichteten stolz, dass viele Nachwuchskräfte in die Freiwillige Feuerwehr aufsteigen. „Da können wir die Spende für deren Ausrüstung gut gebrauchen“, so Nagel. Angelika Helwig, Leiterin der Kita, möchte die Spende in neu Fachliteratur investieren, die sonst oft zu kurz kommt. Und auch Thomas Schmitter, Bereichsleiter Arbeit und Bildung bei der Teilhabe Wetterau, hat schon Ideen, wofür die Spende genutzt werden kann. „Da sie explizit als Wertschätzung für die Angestellten gedacht ist, soll sie auch genau dort ankommen“, sagte er.
Teilhabe Wetterau gGmbH
Schillerstraße 29
63667 Nidda
06043 801 250
info@teilhabe-wetterau.de
Die Teilhabe Wetterau fördert, unterstützt und begleitet Menschen mit geistigen und mit schwerst-mehrfachen Behinderungen sowie Menschen mit psychischen oder seelischen Einschränkungen. Gesellschaftliche Teilhabe, berufliche Qualifikation und Integration in den allgemeinen Arbeitsmarkt sind unsere wesentlichen Zielsetzungen.
Unsere Internet-Seite verwendet Cookies. Einige Cookies sind notwendig, damit die Internet-Seite funktioniert. Diese können nicht ausgeschaltet werden. Andere Cookies helfen uns, die Internet-Seite zu verbessern. Diese können Sie hier ausschalten. Bitte willigen Sie mit Klick auf Akzeptieren in die Nutzung dieser Cookies ein.