 
											Die Teilhabe Wetterau hat in einer Pause kostenlose Brezeln an die Schüler des Gymnasiums Nidda verteilt. Das hatte die Geschäftsführerin beim Oberhessen Challenge Lauf (OCL) im September versprochen.
Beim OCL in Nidda wird neben den schnellsten Läufern auch die Gruppe mit der größten Teilnehmerzahl prämiert. Im vergangenen Jahr gewann das Gymnasium Nidda diesen Preis vor der Teilhabe Wetterau. Nach der Preisverleihung spendete Christian Haas, Lehrer am Gymnasium und Teamkapitän, das Preisgeld spontan an die Teilhabe Wetterau – eine Geste, die von viel Wertschätzung zeugt. „Wir waren damals sehr überrascht und haben uns riesig gefreut“, sagt die Geschäftsführerin der Teilhabe Wetterau, Eva Reichert.
Beim diesjährigen OCL im September war die Teilhabe Wetterau mit der größten Gruppe am Start: Sie hatte zwei Teilnehmer mehr als das Gymnasium Nidda. Um die schöne Geste aus dem Vorjahr zu erwidern, verkündete Eva Reichert bei der Preisverleihung auf der Bühne die „Brezelaktion“.
Diese Woche war es dann so weit: In der zweiten großen Pause wurden die Schüler auf dem Schulhof mit frisch gebackenen Brezeln überrascht. Drei Teilnehmerinnen aus der Teilqualifizierung Hauswirtschaft waren zusammen mit Fachkräften vor Ort, um die Brezeln zu verteilen. Die Körbe waren schnell leer, die Schüler sehr begeistert vom zusätzlichen Frühstück. Christian Haas und Schulleiterin Alexa Heinze bedankten sich herzlich für die Brezelaktion.
Auch die Beteiligten der Teilhabe Wetterau freuten sich, dass die Aktion so gut angekommen ist. Sie sagten: „Das hat richtig viel Spaß gemacht.“ und „Wir durften sogar ins Lehrerzimmer.“
Teilhabe Wetterau gGmbH
Schillerstraße 29
63667 Nidda
06043 801 250
info@teilhabe-wetterau.de
Die Teilhabe Wetterau fördert, unterstützt und begleitet Menschen mit geistigen und mit schwerst-mehrfachen Behinderungen sowie Menschen mit psychischen oder seelischen Einschränkungen. Gesellschaftliche Teilhabe, berufliche Qualifikation und Integration in den allgemeinen Arbeitsmarkt sind unsere wesentlichen Zielsetzungen.
Unsere Internet-Seite verwendet Cookies. Einige Cookies sind notwendig, damit die Internet-Seite funktioniert. Diese können nicht ausgeschaltet werden. Andere Cookies helfen uns, die Internet-Seite zu verbessern. Diese können Sie hier ausschalten. Bitte willigen Sie mit Klick auf Akzeptieren in die Nutzung dieser Cookies ein.