Kitabesuch: Fast eine halbe Tonne bringen die 17 Vorschüler der Kindertagesstätte Regenbogen in Stockheim auf die Waage. Das haben sie kürzlich bei einem Besuch der Elektroaltgeräte-Entsorgungswerkstatt (EEW) herausgefunden.
Die große Waage, mit der in der EEW die angelieferten Elektroaltgeräte gewogen werden, fanden die Vorschüler sehr spannend. Aber es gab noch mehr zu sehen: In der Lagerhalle haben sie beobachtet, wie mit dem Gabelstapler die Altgeräte aus einem LKW ausgeladen und auf die große Waage gestellt werden. In der Demontagehalle haben sie gesehen, wie die alten Elektrogeräte auseinandergebaut werden: Da werden Kabel und Stecker abgeschnitten, Motoren ausgebaut, Platinen entnommen. Der Leiter der Werkstatt, Florian Peifer, erklärte kindgerecht, warum das wichtig ist: „In allen Elektrogeräten stecken wertvolle Stoffe, die für neue Geräte wieder genutzt werden können, zum Beispiel Kupfer und minikleine Mengen Gold.“ Aspekte wie Umweltschutz und Nachhaltigkeit wurden thematisiert. Die Kinder staunten über Gitterboxen voller Tablets, Smartphones und Spielekonsolen und stellten dem Werkstattleiter viele interessierte Fragen. Mit neuen Eindrücken ging’s dann zurück in die Kita.
Teilhabe Wetterau gGmbH
Schillerstraße 29
63667 Nidda
06043 801 250
info@teilhabe-wetterau.de
Die Teilhabe Wetterau fördert, unterstützt und begleitet Menschen mit geistigen und mit schwerst-mehrfachen Behinderungen sowie Menschen mit psychischen oder seelischen Einschränkungen. Gesellschaftliche Teilhabe, berufliche Qualifikation und Integration in den allgemeinen Arbeitsmarkt sind unsere wesentlichen Zielsetzungen.
Unsere Internet-Seite verwendet Cookies. Einige Cookies sind notwendig, damit die Internet-Seite funktioniert. Diese können nicht ausgeschaltet werden. Andere Cookies helfen uns, die Internet-Seite zu verbessern. Diese können Sie hier ausschalten. Bitte willigen Sie mit Klick auf Akzeptieren in die Nutzung dieser Cookies ein.