3.000 Euro haben die Grundschüler der Erlenbachschule in Gedern im April bei ihrem Spendenlauf unter dem Motto „Run for Help“ erlaufen. Markus Kettkewitz, 1. Vorsitzender des Fördervereins der Schule, hat die Hälfte der Summe nun an den Prinzengarten in Gedern übergeben.
Der Prinzengarten ist eine sogenannte Besondere Wohnform der Teilhabe Wetterau gGmbH in Gedern. Hier leben 26 Menschen mit geistigen und mit schwerst-mehrfachen Behinderungen. Markus Kettkewitz besuchte zur Spendenübergabe die Tagesstruktur in der Einrichtung, in der die Bewohner tagsüber aufhalten, die nicht oder nicht mehr im Arbeitsleben stehen.
Neben Geschäftsführerin Eva Reichert und der Leitung vom Prinzengarten, Annett Hempel, wurde er von mehreren Damen herzlich empfangen. „Hier ist die Spende von den Grundschülern gut angelegt“, sagte Kettkewitz. Die Grundschüler hatten Sponsoren für den Lauf gefunden und waren in der Sporthallte 2.223 Runden gelaufen, um auf die hohe Spendensumme zu kommen. Die andere Hälfte der Spende geht an die Inobhutnahme der Mission Leben in Gedern.
Teilhabe Wetterau gGmbH
Schillerstraße 29
63667 Nidda
06043 801 250
info@teilhabe-wetterau.de
Die Teilhabe Wetterau fördert, unterstützt und begleitet Menschen mit geistigen und mit schwerst-mehrfachen Behinderungen sowie Menschen mit psychischen oder seelischen Einschränkungen. Gesellschaftliche Teilhabe, berufliche Qualifikation und Integration in den allgemeinen Arbeitsmarkt sind unsere wesentlichen Zielsetzungen.
Unsere Internet-Seite verwendet Cookies. Einige Cookies sind notwendig, damit die Internet-Seite funktioniert. Diese können nicht ausgeschaltet werden. Andere Cookies helfen uns, die Internet-Seite zu verbessern. Diese können Sie hier ausschalten. Bitte willigen Sie mit Klick auf Akzeptieren in die Nutzung dieser Cookies ein.